Kochen für die Büffelböcke
Am 6. Oktober hatten wir – Uschi, Silke, Markus und ich aus der Abteilung Supervisory Reporting der Erste Sparkassen Services GmbH / Erste Group Services GmbH – die Gelegenheit, einen Sozialtag beim Verein „Ute Bock“ zu verbringen. Der Verein Ute Bock ist eine österreichische Organisation, die sich für Flüchtlinge und sozial benachteiligte Menschen einsetzt. Gegründet von der engagierten Sozialarbeiterin Ute Bock, bietet der Verein unter anderem Wohnraum, Beratung und Unterstützung im Alltag.
Die Büffelböcke sind ein Herzensprojekt des Vereins Ute Bock in Wien, das seit 2017 geflüchteten Kindern zwischen 6 und 14 Jahren kostenlose Lernbetreuung bietet. In einem sicheren und unterstützenden Umfeld erhalten die Kinder Hilfe bei Hausaufgaben, Vorbereitung auf Schularbeiten sowie Zugang zu Freizeitaktivitäten – finanziert wird das Projekt ausschließlich durch Spenden.
Für Diese Kinder durften wir kochen.
Der Tag begann mit einem kleinen Abenteuer: Ausgerüstet mit Einkaufslisten und ohne Regenschirme kämpften wir uns zu Fuß durch den Regen, um die Einrichtung zu finden – was uns gleich zu Beginn als Team zusammenschweißte.
Nach dem gemeinsamen Einkauf waren wir um 11:30 Uhr bereit, um mit dem Kochen zu beginnen denn die erste Kinder schon um 13.00 Uhr zum Essen erwartet wurden.
Vorher wurde uns von einer ehrenamtlichen Mitarbeiterin noch die Küche gezeigt und wir wurden kurz über die Tätigkeiten von Ute Bock informiert. Hier wird wirklich mit viel Herzblut geholfen!
Was wir in dieser kurzen Zeit geschafft haben, hat unsere Erwartungen übertroffen: Für rund 25 Kinder bereiteten wir ein warmes Mittagessen zu – Linsen mit Knödel als Hauptspeise und Topfennockerl mit Apfelmus als Nachspeise. Dabei zeigte sich unser Team von seiner besten Seite: Markus übernahm das Zwiebelschneiden – mit so viel Hingabe, dass sogar uns zu Tränen gerührt hat 😊. Silke und Uschi entpuppten sich als wahre Meisterinnen der Serviettenknödel, und ich wurde zur Künstlerin in Sachen Topfennockerl.
Nach dem Essen wurde es kreativ: Gemeinsam mit einigen Mädchen bastelten und gestalteten wir Armbänder, was für alle ein besonders liebevoller Moment war. Die Kinder waren unglaublich herzig und dankbar, und die Atmosphäre war durchgehend fröhlich und herzig.
Es war nicht nur ein Tag des sozialen Engagements, sondern auch ein echtes Teambuilding-Erlebnis, dass uns als Kolleg: innen noch näher zusammengebracht hat.
Autorin: Violeta-Florentina Retter