Ein Tag im Zeichen der Naturpflege – unser Einsatz auf der Karolinen-Höhe
Heute durfte ich gemeinsam mit elf Kolleg:innen aus der Abteilung Cube Based Reporting & Analytics der Erste Group Services GmbH an einem ganz besonderen Projekt teilnehmen: einem Pflegeeinsatz im Kurpark Baden, organisiert vom Landschaftspflegeverein. Begleitet wurden wir von zwei engagierten Biolog:innen, Irene und Felix, sowie einem Praktikanten – und ich kann nur sagen: Es war ein rundum bereichernder Tag!
Gestartet haben wir um 9 Uhr beim Parkplatz Rudolfshof, wo wir uns kurz vorgestellt haben. Danach ging es zu Fuß weiter zur Karolinen-Höhe. Dort erwartete uns eine spannende Einführung in die Geschichte des Kurparks und die Besonderheiten der Trockenrasenflächen. Ich war überrascht, wie vielfältig und schützenswert diese Lebensräume sind – und wie wichtig regelmäßige Pflegeeinsätze für den Erhalt der Biodiversität sind.
Nach einem kurzen Regenschauer ging es dann richtig los: Wir wurden in zwei Gruppen aufgeteilt – die „Astscheren“-Gruppe kümmerte sich um das Zurückschneiden von Kleingehölzen, während wir in der „Krampen“-Gruppe Sträucher wie Flieder und Liguster samt Wurzeln entfernten. Es war körperlich fordernd, aber auch unglaublich befriedigend zu sehen, wie viel wir gemeinsam in kurzer Zeit geschafft haben.
Besonders schön war der Besuch von Hermann Zimmermann von den Stadtgärten Baden, der sich persönlich bei uns für unseren Einsatz bedankte. Ein Gruppenfoto durfte natürlich auch nicht fehlen!
Gegen 13 Uhr war unser Einsatz beendet – mit sichtbarem Erfolg: Die Fläche war deutlich offener, und wir alle hatten das Gefühl, etwas Sinnvolles beigetragen zu haben. Neben der Landschaftspflege haben wir auch als Team viel mitgenommen – neue Eindrücke, ein gestärktes Gemeinschaftsgefühl und ein tieferes Bewusstsein für den Naturschutz.
Ein großes Dankeschön an das Team vom Landschaftspflegeverein für die tolle Betreuung vor Ort. Es war informativ, herzlich und hat richtig Spaß gemacht!
Ich kann so einen Einsatz wirklich jeder und jedem empfehlen –fühlt sich richtig gut an.
Autorin: Christina Sulzer