Teamgeist im Einsatz für Geflüchtete – Supervisory Reporting packt an

Insgesamt acht Kolleg:innen aus der Abteilung Supervisory Reporting haben am 18.09.2025 im Verein Train of Hope einen Tag lang bei Aktivitäten unterstützt. Der Verein Train of Hope ist im Bereich der Flüchtlingshilfe aktiv und verfügt über zwei Standorte, das Community Center für Vertriebene aus der Ukraine im 15ten Bezirk in Wien, sowie den Standort „House of Hope“ im 23ten Bezirk in Wien. Unterstützt haben wir an jenem Tag am Standort im 23ten Bezirk.

Der Standort „House of Hope” umfasst ein Gebäude, in welchem die Sachspenden angenommen werden und man diese anschließend zu einem geringen Preis erwerben kann, sowie ein Gebäude in dem Lebensmittel verteilt werden. Des Weiteren gibt es eine große Anbaufläche für Obst und Gemüse, deren Ernte im Zuge der Lebensmittelverteilung gratis ausgegeben wird.

Um 10:30 begann unser Tag vor Ort. Nach der Begrüßung und einer Einführung in die Aktivitäten, bei denen wir unterstützen durften, ging es für uns auch schon direkt los. Unterstützt haben wir an jenem Tag bei Erntetätigkeiten (Weintrauben), sowie Rodungsarbeiten auf dem Feld, auf dem unter anderen junge Himbeertriebe und Zucchinis angepflanzt wurden. Bevor die Rodungsaktivtäten starten konnten, haben wir noch die zuvor bereits gepflanzten Himbeertriebe mit Stecken markiert.

Am frühen Nachmittag erhielten wir weitere Unterstützung durch zwei Kolleg:innen und in einer Pause haben wir eine Führung durch das Areal bekommen, bei der wir einen Einblick in die Aktivitäten des Vereins und benötigten Sach- und Lebensmittelspenden bekommen haben. Danach setzten wir die Rodungsarbeiten mit den Motorsensen inklusive Beseitigung des Schnittgutes bis am späten Nachmittag fort. Die jungen Triebe der Himbeeren standen nun auf der Anbaufläche wieder frei und die Weintrauben waren für die Lebensmittelausgabe geerntet.

Nach getaner Arbeit saßen wir noch als Team bei einer Stärkung zusammen und haben den Tage Revue passieren lassen.

Ein herzliches Dankeschön an das Team des Vereins Train of Hope für die Einblicke, die wir an jenem Tag bekommen haben, sowie für den netten Austausch vor Ort. Für uns ebenfalls eine Bereicherung war die Erfahrung als Team bei einer Aktivität zusammenzuarbeiten, die abseits unseres üblichen Bankalltags lag.

Autor:in OE 0702 4200/0717 4200