Hilfe für VinziMarkt

Hand auf´s Herz: Wann haben Sie das letzte Mal einen Apfel mit braunen Stellen oder ein abgelaufenes Joghurt weggeworfen?

Seit dem 26. Mai 2014 überlegen wir zweimal, bevor wir das tun. Denn wir haben im Zuge unserer Mitarbeit im Wiener Vinzi-Markt im 11. Bezirk kennengelernt, dass sich Menschen anstellen, um solche Lebensmittel erwerben zu können. – das bringt einen sehr schnell auf den Boden der Realität zurück. Und das nicht in Afrika oder nach einer Naturkatastrophe, sondern mitten in Wien, in einem der reichsten Staaten Europas.  

Zur Erklärung: In den VinziMärkten werden Waren, die bisher von Supermärkten einfach weggeworfen wurden, zu einem Maximalpreis von 30 % des Normalwertes an bedürftige Menschen (Monatseinkommen < 900 Euro für Einzelpersonen und < 1.350 Euro zu zweit) verkauft.  

Unsere Mitarbeit war sehr vielfältig und reichte vom Regalschlichten und Abpacken der angelieferten Ware bis zur Brotausgabe. Nach dem halben Tag kehrten wir müde, aber zufrieden und um eine wertvolle Erfahrung reicher in die Bankenwelt zurück.   Wir können dieses Angebot der Time Bank nur wärmstens weiter empfehlen: Der Zeitaufwand ist sehr überschaubar, es sind keine speziellen Vorkenntnisse bzw. Fähigkeiten nötig und der AHA-Effekt ist unbezahlbar.

Ursula Wanninger und Michael Osinger